
20.09.2023
Wuppertaler Aktionstag gegen Kürzungen im Sozialbereich
Wie bekannt, beabsichtigt die Bundesregierung erhebliche Kürzungen im Sozialbereich. Das trifft Wuppertal besonders hart. Massive Einschnitte drohen für alle sozialen Träger im Tal und für die Arbeit des Jobcen...

30.08.2023
Intensiver Austausch zwischen Leitung und Ehrenamtlichen der Tafel Wuppertal
Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Tafel Wuppertal trafen sich am 29. August 2023 auf Einladung des Vorstands und der Geschäftsführung am Kleinen Werth in Barmen. Bei dem intensiven Austausch ging es...

30.08.2023
Überraschung in der Kindertafel
Auch wenn die ganz heißen Temperaturen vorbei sind: Ein Eis kommt bei Kindern immer gut an, so auch in der Kindertafel. Da war es am Montag, dem 28. August 2023, für Salvatore Morreale, kurz „Salva“...

28.07.2023
Neuer Ruhe- und Leseraum in der Kindertafel der Tafel Wuppertal eingerichtet
Die Kindertafel der Tafel Wuppertal bietet ihren kleinen Gästen in Barmen nun einen neu gestalteten Raum. Hier kann gelesen, zeitweise Musik gemacht oder auch nur ausgeruht werden. Vorher war dieser Raum &bdquo...

05.07.2023
Auto Prause unterstützt die Tafel Wuppertal
Marcel Prause, Auto Prause, hat kürzlich anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Unternehmens, das bereits in dritter Generation geführt wird, Peter Vorsteher, dem Chef der Tafel Wuppertal, einen Scheck von 100...

23.06.2023
„Social day“ der Herder-Schule Wuppertal ergibt eine Spende von über 5300 Euro für die Tafel Wuppertal
Die private Herder-Schule hat den Tag der Zeugniskonferenz für ihren „social day“ genutzt, so Mona Bremer vom Schulsekretariat. Schülerinnen und Schüler haben an dem Tag die heimische Wirtschaft und...

15.06.2023
Stopp der Annahme von Hausrat und Elektrogeräten in Barmen
Bereits vor längerer Zeit hat die Tafel zu diesem Sachverhalt eine Meldung gemacht, welche leider immer noch aktuell ist: "Die Wuppertaler Tafel e.V. freut sich über die Sachspenden der Wuppertaler Bevölk...

09.06.2023
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer für die Tafel Wuppertal gesucht!
Die Tafel Wuppertal ist auf ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer (sowie auch Beifahrerinnen und Beifahrer) angewiesen, um mit den Tafel-Fahrzeugen Lebensmittel von den abgebenden Stellen abzuholen. Gerade jetzt...

05.06.2023
Aptiv spendet Kantinentechnik an die Tafel Wuppertal
Die Firma Aptiv unterstützt die Hilfsorganisation jetzt mit einer umfangreichen Sachspende: einer gebrauchten, aber voll funktionsfähigen Kantinen- und Essensausgabeausstattung – darunter Kühl- und Warmha...

25.05.2023
Neuer Kühlsprinter für die Tafel Wuppertal durch Sponsoring Wuppertaler Unternehmen
Durch Vermittlung von Bernhard Greiwe, der mit seiner Sozialsponsoring und Marketing Agentur seit über 20 Jahren die Wuppertaler Tafel unterstützt und bundesweit für die Tafeln tätig ist, konnten zahlreiche Wup...

22.04.2023
In eigener Sache: Homepage der Tafel Wuppertal wird aktualisiert
Die Homepage der Tafel Wuppertal ist ein wichtiges Mittel der externen sowie internen Information und Kommunikation, sowohl mit den Nutzer*innen, als auch den Spender*innen, den Unterstützer*innen und den Mitar...

20.03.2023
Spende der Wuppertaler Lions und Leo Clubs für die Kindertafel
Die weiteren Personen auf dem Foto (von links nach rechts): • Jürgen Stein – Vorsitzender des Lions-Hilfswerk Wuppertal Bergischer Löwe • Oliver Schnaudt - Vorsitzender des Lions-Hilfswerk...

07.03.2023
Mit Feuer und Flamme
13 Mitarbeitende und Ehrenamtliche der Tafel Wuppertal wurden am 16. Februar 2023 in einem eintägigen Seminar zu Brandschutz- und Evakuierungshelfern ausgebildet. Eine Ausbildung, die intern weiter gehen soll, ...

01.03.2023
Der Wuppertaler Künstler Christian Knust gibt Menschen auf der Platte ein Gesicht: mit seinen eindringlichen Porträts
Die Tafel veranstaltet in ihrer Elberfelder Tafelboutique eine interessante Ausstellung: Musik der Farben: Menschen. Orte. Abstraktionen. Bilder von Christian Knust. Ausstellung vom 4. März 2023 bis zum 25....

21.02.2023
Die Tafel verbindet
Die Tafel bringt Menschen zusammen. Nicht nur, indem sie einerseits von Armut betroffene Menschen in Wuppertal unterstützt und andererseits von vielen Wuppertaler*innen Unterstützung dafür erhält. Auch in der T...

16.02.2023
Die Tafel gratuliert Thomas Pförtner zum 25jährigen Dienstjubiläum
Am 1. Februar 2023 war es soweit: Genau vor 25 Jahren begann Thomas Pförtner seine Arbeit bei der Tafel. Damals, am 1. Februar 1998, ahnte er noch nicht, dass daraus eine sehr lange Tätigkeit für die Tafel werd...

10.02.2023
Eilmeldung: Bitte vorerst keine Sachspenden mehr für die Erdbebenopfer bei der Tafel abgeben
Große Hilfsbereitschaft der Wuppertaler Bevölkerung für die Erdbebenopfer. Die Lager der Tafel sind randvoll. Sachen müssen erst weiter sortiert und für den Abtransport in das Erdbebengebiet vorbereitet werden....

10.02.2023
„Wollengel“ Düsseldorf und Tafel Wuppertal sammeln für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Seit Jahren stricken die Düsseldorfer „Wollengel“, ein eingetragener Verein, für soziale Zwecke. Zum Beispiel für Obdachlose. Sie unterstützen die Tafel Düsseldorf. Für und mit den „Wollengeln...

03.02.2023
Bethe-Stiftung und Johannes Slawig unterstützen Tafel
Peter Vorsteher, 1. Vorsitzender des Tafelvereins, und Zülfü Polat, Geschäftsführer der Tafel Wuppertal, konnten am 3. Februar 2023 wichtige Gäste am Kleinen Werth begrüßen: Roswitha und Erich Bethe, beide vom ...

31.01.2023
Vorstand der Jackstädt Stiftung besucht Tafel Wuppertal
Der Vorstand der Dr. Werner Jackstädt Stiftung besuchte am 31. Januar 2023 die Tafel Wuppertal, um sich ein Bild von der aktuellen Lage der Tafel zu machen. Durch die verschiedenen Einrichtungen am Kleinen Wert...

27.12.2022
Mit Herz und Hand für die Kindertafel.
In diesen Zeiten ist sie wichtiger denn je – die Wuppertaler Tafel e.V. mit der angeschlossenen Kindertafel. Hilfe bei der Finanzierung wird dringend benötigt, daher starteten die Mitglieder des Rotary Cl...

24.12.2022
Die Tafel Wuppertal sagt: Danke!
Viele Menschen, Unternehmen und Institutionen haben die Tafel Wuppertal in diesem Jahr unterstützt. Dazu haben auch die Medien in Wuppertal mit ihrer ausführlichen Berichterstattung beigetragen. Erfreulicherwei...

12.12.2022
Kindertafel erweitert ihre pädagogische Fachkompetenz.
Elke Büttner, zurzeit ehrenamtlich eine der beiden kommissarischen Leiterinnen der Kindertafel, und Esin Karakücük, als „Bufdi“ in Teilzeit bei der Kindertafel tätig, freuen sich über die erfolgreic...

24.11.2022
Die Tafel bittet herzlich um Spende von Weihnachtspäckchen oder Weihnachtspaketen.
Es wäre schön, wenn sich Spenderinnen und Spender finden würden, die dafür Päckchen oder Pakete mit Weihnachtgaben, z.B. Weihnachtsgebäck oder Schokolade, gerne auch Kinderkleidung, Spielzeug, Hygieneartikel wi...

23.11.2022
Bitte um Spende der Energiepauschale für warme Mahlzeiten.
Die Heizkosten steigen und steigen, auch in Wuppertal. Für viele Menschen in der Stadt ist das ein Problem, trotz der Energiepauschale der Bundesregierung. Aber es gibt auch Wuppertalerinnen und Wuppertaler, we...

21.11.2022
Gesamtschule Barmen spendet 2400 Euro für die Tafel Wuppertal.
Insgesamt 2400 Euro spendete die Gesamtschule Barmen der Tafel Wuppertal, die bei verschiedenen Aktionen der Schule zusammen kamen. Nach der Gemeinschaftsgrundschule Birkenhöhe ist dies die zweite Wuppertaler S...

11.11.2022
Großzügige Spende einer Wuppertaler Vermögensverwaltung für die Tafel.
Wichtiger Besuch kam am 7. November 2022 zur Tafel nach Barmen: Thomas Buckard und Malte Jungmann vom Vorstand der in Wuppertal ansässigen Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG. Tafel-Chef Peter Vorstehe...

10.11.2022
Grundschulkinder sammeln Kleidung und Spielzeug für armutsbetroffene Kinder in Wuppertal.
Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und das Kollegium um Rektorin Gabriele Schmitz und Konrektorin Simone Steyer haben tatkräftig mitgeholfen, die Bestände der Kinderboutique in Barmen wieder aufzufüllen. Ni...

25.10.2022
NRW-Minister Karl-Josef Laumann besuchte die Wuppertaler Tafel.
WZ-Lokalredakteur Martin Gehr schreibt über den Besuch des Ministers: In einem Holzregal der Kinderboutique stapeln sich Brettspiele. Eins davon trägt den Titel „Heimlich, still & leise“. Auf...

15.10.2022
Neues Leitbild für die "Tafel Wuppertal"
Auf der Mitgliederversammlung des Tafel-Vereins am 6. Oktober 2022 stellte Stefan Heinz, Beiratsmitglied, in einer Power-Point-Präsentation die derzeitige Situation der Tafel dar. Gleichzeitig präsentierte er d...

11.10.2022
Marianne Krautmacher beendet ihr Amt
Ursprünglich als Schriftführerin in den Vorstand gewählt, kümmerte sich Marianne Krautmacher hauptsächlich um Personalfragen im Zusammenhang mit dem Jobcenter. Einsatz von Kräften nach „AHG“, nach &...

09.10.2022
Wahlen für den Vorstand der Wuppertaler Tafel
Auf der Mitgliederversammlung des Wuppertaler Tafelvereins am 6. Oktober 2022 wurden die bisher kommissarisch eingesetzten Vorstandsmitglieder Fariborz Khavand und Torsten Gröll als Vorstandsmitglieder gewählt ...

06.10.2022
Kinderkleidung für Herbst und Winter gesucht
Die nasse und kühle Jahreszeit ist mit dem Herbst gekommen, der Winter naht. Für alle wird es wegen der steigenden Heizkosten keine leichte Zeit, drinnen wie draußen. Das gilt besonders für Kinder, die jetzt dr...

24.09.2022
Wuppertaler Tafel bedankt sich für Unterstützung
Die Wuppertaler Tafel bedankt sich „bei den demokratischen Fraktionen SPD, CDU, FDP und den Grünen im Stadtrat für die Unterstützung bei der beschlossenen Haushaltsberatung der Stadt Wuppertal“. ...

17.09.2022
„Die Tafel eine wichtige Anlaufstelle“
Die Wuppertaler FDP spricht sich für eine starke Unterstützung der Wuppertaler Tafel aus. Die Liberalen hatten die Sozialeinrichtung in Barmen besucht. „Wir danken den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter...

10.09.2022
Neuer Transporter für die Wuppertaler Tafel
Rund neun mal um die Erde hätte der bisherige Transporter der Wuppertaler Tafel e.V. mit seiner beachtlichen Kilometerleistung fahren können, wenn es denn von den Straßen her möglich gewesen wäre und wenn er ni...

07.09.2022
Neue Öffnungszeiten für das Sozialkaufhaus und die Tafelboutique
Die Wuppertaler Tafel e.V. passt die Öffnungszeiten ihres Kaufhauses und ihres Ladens den Wünschen der Kunden und Kundinnen und ihrem Einkaufsverhalten an. Die „Tafelboutique“ in Elberfeld, Wirmh...

25.08.2022
Wuppertaler Ausgabestellen weiten ihre Kooperation aus
Immer mehr Menschen sind auf Unterstützung angewiesen – die Wuppertaler Tafel und Diakonie wollen ihnen helfen. Die Gaspreise steigen – wie weit, vermag derzeit niemand mit Sicherheit zu sagen. ...

17.08.2022
Tafelboutique in Elberfeld eröffnet wieder
Nach längerer Unterbrechung und Sommerpause geht in der Elberfelder Innenstadt die Tafelboutique, Wirmhof 16, 42103 Wuppertal, wieder dauerhaft an den Start. Sie ist eine Einrichtung der Wuppertaler Tafel e.V. ...

16.08.2022
Aktualisierung: Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wir möchten uns für die vielen bereits gespendeten Gegenstände, wie zum Beispiel Kleidung und Kindersachen, ganz herzlich bei allen Wuppertalerinnnen und Wuppertalern bedanken! Aktuell besteht immer noch Bed...

14.07.2022
Armut in Deutschland auf dramatischem Höchststand: Zahl der Tafel-Kundinnen und -Kunden um Hälfte erhöht
Die Zahl der Bedürftigen nimmt in Wuppertal dramatisch zu. Die entspricht dem deutschlandweiten Trend. Tafel Deutschland e.V. informiert hierzu in einer Pressemitteilung vom 14.07.2022: Immer mehr Menschen ...

10.07.2022
Gute Gespräche beim Tafel-Empfang am 08.07.2022
Gute Gespräche, verschiedene Getränke und einen Imbiss gab es beim Empfang der Wuppertaler Tafel e.V. am 08.07.2022. Die WZ berichtete. Der Empfang war ein „Dankeschön“ der Tafel an alle Unterstütz...

08.07.2022
Einzug von Geflüchteten bei der Tafel in Wuppertal-Barmen steht kurz bevor
Marvin Rosenhoff von der Redaktion der WZ schrieb über den Empfang: Vier Monate ist es her, dass der Umbau der beiden oberen Etagen der Wuppertaler Tafel zur Flüchtlingsunterkunft begonnen hat. Jetzt ist er ...

07.07.2022
Freiwilligen-Gruppe der Vereinten Evangelischen Mission bei der Wuppertaler Tafel
Im Rahmen eines Seminars der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) besuchten am 07.07.2022 über 20 junge Erwachsene die Wuppertaler Tafel. 17 von ihnen befinden sich in der Vorbereitungsphase für eine Tätigkeit...

22.06.2022
Engagement der Tafel für Ukraine-Flüchtlinge zeigt die große Solidarität in Wuppertal
WZ-Lokalredakteurin Alexandra Dulinski kommentiert den Einsatz der Wuppertaler Tafel für Geflüchtete aus der Ukraine. Für sei ein Ausdruck großer Solidarität in schwierigen Zeiten. Nicht jeder Wuppertaler ka...

08.06.2022
Kindertafel mit erweiterten Öffnungszeiten
Die Kindertafel der Wuppertaler Tafel öffnet im Juni dienstags und donnerstags von 11 bis 14 Uhr für ukrainische Flüchtlingskinder. Ziel ist eine intensive sprachliche Förderung. Die bisherigen Öffnungszeite...

01.06.2022
Tafel versorgt inzwischen 6.700 Haushalte
Die Wuppertaler Tafel versorgt inzwischen nach eigenen Angaben rund 6.700 Haushalte mit Lebensmitteln. Im März 2021 waren es noch etwa 3.100. Diese Zahlen der Tafelvorstand Peter Vorsteher bei einem Besuch der ...

30.03.2022
Kleiderbügel gesucht
Die Wuppertaler Tafel sucht dringend Kleiderbügel für Kinderkleidung und Kidnerhosen. Zudem fehlen uns professionelle Kleiderständer mit Rollen. Somit können wir sie besser Verschieben und die ständig wechselnd...

04.03.2022
Aktualisierung: Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wir möchten uns für die bereits vielen gespendeten Gegenstände, wie zum Beispiel Kleidung und Kindersachen, bei den Wuppertalerinnnen und Wuppertalern bedanken. Wir haben so viele Sachspenden erhalten, dass wir...

28.02.2022
Wuppertaler Tafel richtet Notunterkunft für 200 Flüchtlinge ein
Kaum eine Woche nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine bereitet sich auch Wuppertal auf die Ankunft von den Menschen vor, die bereits jetzt von den schweren Kämpfen traumatisiert aus ihrer Heimat flüchten...

19.02.2022
Versorgung Bedürftiger trotz Sturm
Auch bei den herrschenden Witterungsverhältnissen hat sich ein kleines Team unserer ehrenamtlichen Mitarbeitenden dazu entschlossen, die Versorgung der bedürftigen Menschen auf der Straße sicherzustellen. Dafür...

15.02.2022
Leserbrief über das Ehrenamt
Ich bin seit kurzem ehrenamtlicher Fahrer bei der Wuppertaler Tafel und habe noch keine Minute bereut. Nachdem ich eine andere ehrenamtliche Tätigkeit aufgegeben habe, habe ich lange überlegt, was ich machen...

08.02.2022
Wuppertaler Rundschau und Westdeutsche Zeitung berichten über die Wuppertaler Tafel
"Der Neuaufbruch der Wuppertaler Tafel macht unter dem frischen Vorstand rasante Fortschritte: Auch der Beirat des Vereins hat sich mit prominenten Köpfen wieder formiert. Jetzt sucht die Tafel ehrenamtlic...

26.01.2022
Große Sonderaktion im Kleiderladen - Alles muss raus!
Große Sonderaktion im Kleiderladen - Alles muss raus! Jedes Teil kostet für Sie nur 50 Cent! Das Angebot gilt ab dem 27.01.2022 bis zum Ende des Monats (31.01.2022). Kommen Sie vorbei, bevor alles weg ist. Wi...

31.12.2021
Frohes neues Jahr vom Team Ehrenamt
Das alte Jahr ist morgen futsch, für Mitternacht 'nen guten Rutsch. Das neue Jahr soll Glück Euch bringen, für Gesundheit, Herz und anderen Dingen. Das wünscht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

24.12.2021
Frohe Weihnachten vom Team Ehrenamt
Das Team Ehrenamt wünscht allen Mitarbeitenden ein frohes Weihnachtsfest! Team Ehrenamt der Wuppertaler Tafel

22.12.2021
Der Vorstand wendet sich an die Mitarbeitenden
Liebe Mitarbeitende, ein turbulentes und ereignisreiches Jahr geht dem Ende entgegen. Ein komplett neuer Vorstand, ein neuer Beirat, personelle Veränderungen und Staatsanwaltliche Untersuchungen waren und si...

20.12.2021
2G-Regel im Sozialkaufhaus
In unserem Sozialkaufhaus gilt für Kundinnen und Kunden die 2G-Regel und eine Maskenpflicht. Bitte halten Sie Ihren Nachweis für Geimpft bzw. Genesen bereit. Die Kontrolle der Nachweise erfolgt im Eingangsberei...

19.12.2021
Tag des Ehrenamtes
Zum Tag des Ehrenamts bedanken wir uns bei allen Wuppertaler*innen, die sich in unserer Stadt ehrenamtlich engagieren! Das Motto von unserer GRÜNEN Bürgermeisterin Dagmar Liste-Frinker: "Wer sich nicht be...

07.12.2021
Randstad bei der Wuppertaler Tafel
Kindern eine Freude zu bereiten ist meist sehr einfach. Das Lächeln, was man als Belohnung von den Kindern erhält ist unbezahlbar. Daher bedanken wir uns herzlichst bei der Wuppertaler Niederlassung von Randst...

16.11.2021
Wuppertaler Tafel in der Rathausgalerie
Kommt uns in der Rathaus Galerie in Wuppertal Elberfeld besuchen. Zusammen mit der Troxler Rösterei und der GEPA bieten wir Euch einen tollen Weihnachtsflohmarkt. Troxler-Haus im Web Troxler-Haus Werkstätte...

24.09.2021
Helge Lindt zu Besuch bei der Wuppertaler Tafel
Unser langjähriger Freund und Unterstützer Helge LindhMdB hat uns diese Woche besucht. Schnell ist ihm der positive Kurswechsel und die transparente Führungskultur der Wuppertaler Tafel aufgefallen. Wir hatten ...

30.08.2021
Till Sörensen-Siebel zu Besuch bei der Wuppertaler Tafel
Heute hat sich Till Sörensen-Siebel (Kandidat der Partei DIE LINKE für den Bundestag) mit der Arbeit des neuen Vorstandes der Wuppertaler Tafel vertraut gemacht. Alles steht unter dem Zeichen der Transparenz, Z...

28.08.2021
Oberbürgermeister zu Besuch bei der Wuppertaler Tafel
Unser Oberbürgermeister und Schirmherr Uwe Schneidewind und die drei repräsentativen Stellvertreterinnen und Stellvertreter haben sich bei ihrem Besuch mit vielen Mitarbeitern unterhalten und sich einen tiefen ...

24.08.2021
Manfred Todtenhausen bei der Wuppertaler Tafel
Manfred Todtenhausen MdB hat die Wuppertaler Tafel besucht und sich einen Eindruck von der Arbeit des neuen Vorstands verschafft. Die Wuppertaler Tafel steht vor großen Herausforderungen, nur gemeinsam mit der ...

20.08.2021
Caroline Lünenschloss bei der Wuppertaler Tafel
Auf Facebook schreibt Caroline Lünenschloss: "Auf #zuhörtourbei der Wuppertaler Tafel👂die Tafel leistet wertvolle Arbeit in der Versorgung der Wuppertalerinnen und Wuppertaler. Klar ist, dass die Tafel m...

17.08.2021
Sozialkaufhaus auch samstags wieder geöffnet
Die Textilabteilung im Kaufhaus der kleinen Preise sowie die Kinderboutique in Barmen am Kleinen Werth 48 und die Tafelboutique in Elberfeld, Wirmhof 16, haben samstags wieder zu den folgenden Zeiten geöffnet: ...

26.07.2021
Rülke & Schmidt Internationale Speditionsgesellschaft mbH unterstützt die Flutopfer
Auf unseren Spendenaufruf "Hilfe für die Flutopfer für Ahrweiler"hat sich die FirmaRülke & Schmidt Internationale Speditionsgesellschaft mbHgemeldet und uns den Transport der Hilfsgüter angeboten....

21.07.2021
Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe
Überschwemmte Keller, zerstörte Einrichtungen und verzweifelte Menschen in der Kohlfurth, die alleine mit den Hinterlassenschaften der Flutkatastrophe nicht zurechtkommen und Hilfe benötigen. In einer Ad hoc Ak...

15.07.2021
Hilfe für die Feuerwehr nach dem Unwetter
Zur Stärkung der Jungs von der Feuerwehr und als Dankeschön für die tolle Arbeit gab es Stullen, Kaffee und Snacks von den Kollegen und dem neuen Vorstand der Wuppertaler Tafel. Auch wir danken allen Helfern he...

18.06.2021
Annahmestopp für Hausrat, Dekoartikel und Elektrogeräte
Da wir in letzter Zeit leider feststellen mussten, dass unsere Spendenannahme als„Müllabladestation“ benutzt wird, nehmen wir ab sofort keinen Hausrat, keine Deko-Gegenstände und keine Elektrogerä...

09.04.2021
Mittagessen To Go am Samstag und Sonntag
Liebe Gäste, ab sofort bietet das Team der Kantine (Kleiner Werth 50) jeden Samstag und Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr Mittagessen To Go- also zum Abholen und Mitnehmen - an. Bitte beachten Sie dabei die...

29.03.2021
Corona Öffnungszeiten (diese Zeiten sind ab sofort nicht mehr gültig!!)
Die in diesem Artikel genannten Öffnungszeiten beziehen sich auf die pandemische Situation im März diesen Jahres. Wir freuen uns, dass die Inzidenzzahlen weiter gesunken sind und wir wieder "fast" n...

28.02.2021
Neue Ankunftszeiten des Sozialmobils
Das Sozialmobil der Wuppertaler Tafel fährt ab Montag, den 01.03.2021wieder nach dem alten Fahrplan jeweils von Montag bis Freitag: Wichlinghausen: Wichlinghauser Markt, 42277 Wuppertal(Halte...

20.02.2021
Mittagessen To Go
Liebe Gäste, wir freuen uns, ab Montag, den 22.02.2021 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr täglich von Montag bis Freitag kostenloses Mittagessen To Go - also zum Abholen und Mitnehmen - anbieten zu können. Bitt...

29.01.2021
Das Sozialmobil fährt wieder
„Reden ist Geschwafel, machen, das ist die Tafel“ (Zitat, Christoph Maria Herbst). Dieser Aussage bedarf es keiner weiteren Erklärung. Glücklicherweise ist Resignation keine Option für unsere Mache...

27.01.2021
Stellungnahme zum Rücktritt des Beirats
Am Freitag, den 22.01.2021 hat der Beirat der Wuppertaler Tafel dem Vorstand, der Leitungsebene der Wuppertaler Tafel und der Öffentlichkeit seinen Rücktritt erklärt. Diese Entscheidung bewerten wir als eine b...

31.12.2020
Frohes neues Jahr
Wir wünschen allen Mitbürgern einen guten Übergang in ein friedliches und gesundes Jahr 2021. Herzlichen Dank an alle Helfer, Unterstützer, Mitarbeiter und Kunden. Sie alle haben unter oftmals schwierigen Bedi...

31.12.2020
Letzte Lebensmittelausgabe 2020
Wir blicken auf ein äußerst ungewöhnliches Jahr zurück, welches mit dem Corona-Virus unseren Alltag überschattet und uns vor ungeahnte Situationen und Herausforderungen gestellt hat. Doch dank der vielen engagi...

27.12.2020
Ein schwieriges Jahr für die Wuppertaler Tafel
Die WZ berichtet am 27.12.2020 über die Arbeit bei der Wuppertaler Tafel während der Pandemie: Es gab mehr Andrang bei der Tafel wegen Corona, aber es gibt weniger Helfer und weniger Einnahmen. Der Verein sucht...

24.12.2020
Sozialmobil zu Weihnachten
Unsere Weihnachtselfen arbeiten unermüdlich. Es gibt einen warmen Eintopf, ein freundliches Lächeln und tolle weihnachtliche Stimmung. Dazu eine nette Kleinigkeit und die alljährliche REWE-Tüte aus der Spendena...

24.12.2020
LIDL und REWE spenden zu Weihnachten
Dank einer Förderung konnten wir unseren Gästen nebst Lebensmitteln und einer tollen REWE-Tüte aus der Aktion (siehe Beitrag vom 27.11.2020) mit einem Einkaufsgutschein von LIDL in Höhe von 10 Euro bescheren. S...

17.12.2020
Spende der MMV-Gruppe
Wir bedanken uns bei der MMV Gruppe für die tolle Spende von 1.700 Euro. Gerade im Lockdown, bei dem wir unser Sozialkaufhaus schließen mussten, sind Geldspenden besonders wichtig, um den Tafel-Betrieb aufrecht...

16.12.2020
Lockdown auch bei der Wuppertaler Tafel
Im aktuellen Lockdown benötigt die Wuppertaler Tafel jede Unterstützung, denn die Tafel-Arbeit ist in der Corona-Krise von besonderer Wichtigkeit. Bitte denken Sieauch an die bedürftigen Menschen in unserer Sta...

14.12.2020
Weihnachtsartikel und 1€ Aktion
Im Kaufhaus der kleine Preise finden Sie tolle Weihnachtsartikel für den kleinen Geldbeutel. Kommen Sie vorbei, kaufen Sie nachhaltig ein und unterstützen Sie so die Wuppertaler Tafel. Zudem finden Sie echte u...

12.12.2020
Spende der WSW
Die Geschäftskundenvertriebe der WSW Energie & Wasser AG und der WSW 3/4/5 Energie GmbH verzichten in diesem Jahr auf eine Weihnachtsaktion für ihre Kunden und spenden stattdessen 1.500 Euro für die Wuppert...

11.12.2020
Wuppertaler Tafel auf dem MEGA Screen in Wuppertal
Zur Bewerbung der Wuppertaler Tafel unterstützt das Unternehmen MEGA-Screen, Mitglied der Wirtschaftsinitiative BergischLand, die Tafel mit einem Spot auf dernahegelegenenGroßleinwand an der Kreuzung Alter Mark...

11.12.2020
52für42 unterstützt die Wuppertaler Tafel
In unserem Aktionsmonat helfen wir auch einfach mal mit etwas Süßem: 200 Tafeln Schokolade der GEPA - The Fair Trade Company, eingepacktvon den Troxler Werkstättenund für den Transport verpackt von unserem Team...

02.12.2020
Kaffee aus der Troxler Rösterei
Wir danken den Troxler-Haus Werkstättenfür den tollen Muntermacher. Feinster Kaffee aus der Troxler-Rösterei. Vielen Dank für die fabelhaft duftende Spende. Troxler-Haus im Web Troxler-Haus Werkstätten im ...

27.11.2020
Masken für die Wuppertaler Tafel
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Boltenheidehaben Masken für die Wuppertaler Tafel genäht und vorbeigebracht. Vielen lieben Dank dafür. Ihr seid spitze. Realschule Boltenheide im Web

27.11.2020
REWE-Tüten für die Tafel
Tolle Aktion, wir bedanken uns bei REWE und besonders bei den REWE-Kunden, die für den guten Zweck eingekauft und gespendet haben. Jedes Jahr ein Highlight für die Wuppertaler Tafel und die Bedürftigen unserer ...

18.11.2020
Spende des Rotter Bürgervereins
Auch in diesem Jahr, hat der Rotter Bürgerverein die Wuppertaler Tafel mit einer Spende von 500 € unterstützt. Vielen Dank für diese tolle Aktion!

05.11.2020
Helge Lindh besorgt Masken für die Wuppertaler Tafel
Helge Lindh hat am 25. Oktober 2020 die Wuppertaler Tafel besucht. Helge Lindh: Die Tafel braucht unsere Unterstützung - auch und gerade in der jetzigen Krise! Deshalb habe ich heute High-Tech-Masken und Des...

24.10.2020
Desinfektionsmittelbedarf
Die Wuppertaler Tafel benötigt Ihre Hilfe, jetzt mehr denn je. Die aktuelle Situation zerrt an jedem, doch die Bedürftigen trifft es besonders stark. Um unsere Arbeit weiterhin fortsetzen zu können, benötigen w...

07.09.2020
Wuppertaler Tafel bittet um Spenden für ein Kühlhaus
Seit 25 Jahren arbeiten die Wuppertaler Tafel - wie auch die anderen bundesweit ca. 940 Tafeln - nach diesem Motto. Damals zu den Anfängen waren Themen wie Nachhaltigkeit, Ökobilanzen oder Umweltfolgen wahrsche...

13.07.2020
500 Euro für die Wuppertaler Tafel in einer schwierigen Zeit
Am Montagnachmittag (13.07.2020) kam die Niederlassungsleiterin für das Büro Dortmund, Violetta Speckmann, in den Tafelladen. Dieser befindet sich coronabedingt immer noch in den Räumlichkeiten der Kantine an d...

02.07.2020
4.000 Masken von Jungunternehmen
Meißner & Schulten Haushaltshilfe ist ein neues Unternehmen für Haushalts- und Betreuungsdienstleistungen in Wuppertal. Das Jungunternehmen spendet 4.000 Mund- und Nasen-Masken für Bedürftige an die Wuppert...

27.06.2020
Sozialmobil der Wuppertaler Tafel startet im August
Das Sozialmobil der Wuppertaler Tafel wird ab dem 03.08.2020 in Absprache mit dem Leiter der Kantine, Majid Cherrak, zunächst drei Mal wöchentlich Lebensmittel an bedürftige Wuppertaler ausliefern. Montags, mit...

26.06.2020
Finanzspritze für's Medimobil
Wer krank ist, geht in Deutschland zum Arzt – doch so einfach ist das nicht immer. Es gibt Menschen, die die medizinische Versorgung nicht ohne Weiteres in Anspruch nehmen können. Diesen Bedürftigen hilft...

03.05.2020
Bundesfreiwilligendienst – freie Plätze
Die Wuppertaler Tafel bietet freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst an. Die Bewerberin oder der Bewerbersollte unter 25 Jahre jungsein und, wenn möglich, über einen Führerschein verfügen. Weitere Inf...

02.05.2020
Die Wuppertaler Tafel bedankt sich!
- Spedition Taskin hat uns 1000 Masken gespendet - MEINFOTO hat uns 10.000 Masken gespendet - eine Klinik hat 1200 Masken gespendet - ein Wuppertaler Baumarkt, der nicht genannt werden möchte, hat 1000 Maske...

01.05.2020
MEINFOTO hilft Wuppertaler Tafel
KÖLN / WUPPERTAL. Nachdem der Wuppertaler Tafel gestern 8.800 gespendete Mundschutzmasken gestohlen wurden, konnte das Kölner Unternehmen MEINFOTOkuzfristig helfen. Der Hersteller individueller Fotoprodukte, ...

30.04.2020
OP-Masken verschwunden!
Die Masken sind der Wuppertaler Tafelzur kostenlosen Verteilung an die Tafelkunden gespendet worden. Das trifft die Ärmsten in Wuppertal! Eine neue Spende wird es nicht geben. Für den Hinweis, wie und wo wir d...

27.04.2020
Tanzschule spendet Getränke
Tanzschule Schäfer & Schäfer-Koch: "Wir haben gestern einen Großteil unserer Getränke aus dem Kühlhaus an die Wuppertaler Tafel gespendet - helfen und unterstützen, nur so überstehen wir diese Krise&q...

27.04.2020
Eylert / Land Rover hilft helfen
Gemeinsam mit der britischen Kult-MarkeLand Roverübernehmen die Auto-Profis vom Autohaus Eylert an der Uellendahler Straße in der aktuellen Ausnahmesituation soziale Verantwortung: Für zunächst vier Wochen wird...

27.04.2020
BARMENIA: Mahlzeiten für die Tafel
Auch wenn rund 90 Prozent der Angestellten der BARMENIA Hauptverwaltung wegen der Corona-Krise derzeit per Home Office tätig sind, liegen in der Kantine die Talente von Chefkoch Jürgen Asmus und seinem Mitarbei...

21.04.2020
Büchermarkt öffnet wieder
Der Büchermarkt der Wuppertaler Tafel öffnet seine Türen. Ab Montag, den 20. April 2020 geht startet der Markt mit geänderten Öffnungszeiten. Zunächst ist täglich von Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr g...

09.04.2020
Geänderte Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Lebensmittelausgabe des Tafelladens in den Räumlichkeiten der Kantine (Kleiner Werth 50) beschränken sich auf: Montag 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch 12:00...

03.04.2020
Wir geben wieder Lebensmittel aus
Seit Freitag, 27.03.2020 gibt die Wuppertaler Tafel mit einem veränderten Konzept des Tafelladens wieder Lebensmittel an bedürftige Wuppertaler aus. Dies geschieht aus Platzgründen nun in der derzeit geschlosse...

20.03.2020
Tafelladen kurzfristig wieder geöffnet
Die Wuppertaler Tafel musste wegen der Corona-Pandemie ihre Aktivitäten zum 18.03.2020 schließen (siehe Pressemitteilung vom 17.03.2020).Gleichzeitig liefen Überlegungen, wie durch Umorganisationen (räumliche E...

20.03.2020
Unser Chef wird 70
Heute, am 20.03.2020, feiern wir den Geburtstag von unserem ChefWolfgang Nielsen. Die Mitarbeiter der Wuppertaler Tafel gratulieren und wünschen alles Gute sowie viel Gesundheit und Kraft, um in seinem unermüd...

17.03.2020
WICHTIGE MITTEILUNG - coronabedingte Schließung
Die Kantine am Kleinen Werth 50, in der sonst täglich Frühstück, Mittagessen und Abendessen an Bedürftige ausgegeben werden, ist geschlossen. Ein weiterer Betrieb wäre zwar wünschenswert, es ist aber technisch ...

17.03.2020
Dachsanierung des Kantinengebäudes
Die Kantine der Wuppertaler Tafel ist ein zentraler Bestandteil unseres Leistungsangebotes: Täglich werden hier kostenlos Mittagessen, Abendessen und Frühstück ausgegeben. Für den Betrieb der Kantine müssen wir...

02.03.2020
Ein historischer Rückblick - Interview mit Wolfgang Nielsen
Herr Nielsen, eine Tafel gründet nicht jeder. Wie kam die Idee dazu zustande? Wolfgang Nielsen: Die Tafel, so wie es sie seit dem 1. März 1995 namentlich gibt, existierte bereits in Teilen seit 1988 unter dem ...

01.03.2020
25 Jahre Wuppertaler Tafel – 25 Jahre „sättigend. Keiner wie wir“
BERLIN / WUPPERTAL. Sehen Sie hier die Urkunde der Tafel Deutschland e.V. und ein Grußwort. Urkunde Tafel Deutschland e.V.: Grußwort Tafel Deutschland e.V.:

27.12.2019
Großzügige Spende der Firma Jaeger
Am 18.12.2019 erhielt die Wuppertaler Tafel eine großzügige Zuwendung der FirmaGebrüder Jaeger GmbHin Höhe von 5.000 Euro. Wir möchtenden Spendern hierfür herzlich danken! Jaeger GmbH im Web

16.12.2019
"Die Geschichte der Wuppertaler Tafel"
Wie ist die Wuppertaler Tafel eigentlich entstanden? Die Entstehung war keine komplette Neugründung. Bereits seit 1988 existiert eine Organisation mit dem Namen „Allgemeiner Hilfskreis“. Daraus resu...

18.10.2019
Wir brauchen 40.000 Euro für ein neues Dach
Die Sanierung ist schon seit längerer Zeit notwendig, duldet aber aufgrund des sich ständig verschlechternden Zustandes keinen weiteren Aufschub mehr. Bei starkem oder anhaltenden Regen dringt Wasser durch die ...

16.10.2019
„Christmas in a bucket” dank KFC
In diesem Jahr hat die Wuppertaler Tafel eine Weihnachtsaktion mit dem langjährigen Partner Kentucky Fried Chicken (KFC)geplant. Für Kinder von sechsbis13 Jahren, die von der Wuppertaler Kindertafel bewirtet w...

30.09.2019
Weihnachtsgeschenke vom Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium
Festlich als Geschenk verpackt, spendete das Wilhelm-Dörpfeld-GymnasiumKinderbekleidung, beschriftet nach Inhalt und Größen sowie für Mädchen und Jungen. Diese Geschenkpakete haben wir in unserer Kinderboutique...

12.09.2019
Großer Empfang für "Ehrenamtler"
Am 10.09.2019 lud der Oberbürgermeister unserer Stadt,Andreas Mucke, die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Wuppertaler Tafel zu einem großen Empfang ins Rathaus Barmen ein, um sie für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

15.12.2018
Neueröffnung in Elberfeld
Am 08.12.2018 eröffnete zur Erweiterung des Angebots desSozialkaufhauses "Kaufhaus der kleinen Preise" der Wuppertaler Tafel die neue Filiale in Elberdeld im Wirmhof 16, 42103 Wuppertal . Aktuell werd...

19.07.2018
Helge Lindh bei der Wuppertaler Tafel
Helge Lindh: "In einer perfekten Welt dürfte es Einrichtungen wie die Tafel nicht geben. Leider ist die Realität eine andere und es gibt viele Menschen, die auf die Unterstützung der Tafel praktisch angew...

12.07.2018
Freiwillig helfen in der Kindertafel
Von Montag bis Freitag zwischen 12:00 und16:30 Uhr bieten wir Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Es wird gemalt, gebastelt, gelesen, gespielt und die Hausaufgaben werden erledigt. Von 14:00 bis 15:00 Uhr...

16.01.2018
1000€ Spende für die Wuppertaler Tafel
HAAN / WUPPERTAL. Die Mitarbeiter vom Verlag Europa-Lehrmittel, Nourney, Vollmer GmbH Co. KG, Düsselberger Straße 23, 42781 Haan, haben der Wuppertaler Tafel eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreicht. Wir ...

10.01.2018
Weihnachtsspendenaktion von BUCS.IT
Zu Weihnachten 2017 wollte die Firma BUCS.IT mitihren Kunden und Partnern neue Wege gehen und soziale Verantwortung übernehmen. Deswegen haben sie ihre Kunden mit einer interaktiven Weihnachtsmail ein Spendenbu...

21.07.2017
Kinder helfen Kindern
Anlass des Hoffestes war das 190 jährige Bestehen des Bauernhofes. Dabei waren die beiden sehr erfolgreich, sodass die stolze Summe von 710Euro zusammen gekommen ist. Karla und Julius haben das Geld am Mittwoc...

12.07.2017
Richtfest der Stiftung Wuppertaler Tafel
Die Stiftung Wuppertaler Tafel hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Weiterbestand des Vereins Wuppertaler Tafel e.V. langfristig zu sichern. Eine ihrer Aktivitäten ist das Bauprojekt für die Kinder- und Jugendw...

03.05.2017
Schade + Sohn schenkt einen LKW
Seit über 20 Jahren steht die Firma Schade + Sohn, vertreten durch den Geschäftsführer Jürgen Gadder, der Wuppertaler Tafel hilfreich zur Seite. Sei es durch Sponsoring von Baustoffen für den Umbau der Tafel, S...

02.05.2017
Anforderungen der Lebensmittelüberwachung erfüllt
SOLINGEN / WUPPERTAL. Die planmäßige Kontrolle der amtlichen Lebensmittelüberwachung am 12.04.2017 wurde mit "Anforderungen erfüllt" bewertet. Sehen Sie dazu das Kontrollbarometer:

25.04.2017
SCW-Stiftung beschenkt Kindertafel
Anlässlich des 10 jährigen Jubiläums Ihrer SCW-Stiftung beschlossen Siegfried und Christa Wirtz Geld für die Gestaltung der Zukunft der Jugend zu spenden. Sie bedachten zahlreiche Vereine in Wuppertal, darunte...

15.05.2015
Ein VIP-Koch für die Bedürftigen
Majid Cherrak stand im Scarpati, im Golf-Hotel Vesper und in der VIP-Lounge der BayArena am Herd. Seit kurzem ist er Chefkoch bei der Wuppertaler Tafel. Die Wuppertaler Rundschau berichtete im Mai 2015 darüber....