Neben unserer Ausgabe in der Kantine und durch das Sozialmobil, versorgen wir auch andere soziale Einrichtung, die ihre Unterstützung für Bedürftige ansonsten nicht in dem Maße aufrecht erhalten könnten. Vorallem Kinder leiden unter den geringen finanziellen Mitteln ihrer Eltern und so hat es sich die Tafel zur Aufgabe gemacht, gerade hier besonderen Einsatz zu zeigen.
Nicht nur Hartz-IV-Empfänger sind bedürftig. Bedürftig sind generell alle, die über ein geringes Einkommen oder eine kleine Rente verfügen. Auch wenn Sie einem Job nachgehen, Ihr Einkommen aber wenig für das tägliche Leben übrig lässt, können Sie vorbeikommen und mit unseren Mitarbeitern alles Weitere besprechen. Für dieses Gespräch benötigen Sie Unterlagen, wie einen Personalausweis/Pass und einen Nachweis Ihrer Bedürftigkeit. Das kann ein Hartz-IV-Bescheid, ein Rentennachweis oder ein Einkommensbescheid sein, der belegt, dass Sie an der Armutsgrenze leben.
Um auch Menschen zu erreichen, die nicht direkt auf unser Angebot zurück kommen können, unterstützen wir viele Sozialstationen in Wuppertal. Ob wir jeden Tag das Mittagessen liefern, oder nach Bedarf zu besonderen Gelegenheiten Unterstützung anbieten, wir helfen kostenlos und unkompliziert.
Wuppertaler Tafel bittet um Spenden für ein Kühlhaus
Lebensmittel retten. Menschen helfen....
In dieser schwierigen Lage mit den verschwundenen Masken für arme Menschen in unserer Stadt waren...