Jeden Donnerstag ist das Medimobil unterwegs, um für bedürftige Menschen ein Mindestmaß an medizinischer Versorgung sicherzustellen. Bei jeder Fahrt versorgen Ärzte, Krankenpfleger und Krankenschwestern Menschen, die ansonsten ohne ärztliche Hilfe auskommen müssten.
Zeit mit Menschen, die sonst keinen haben, zu verbringen, das ist vielleicht der wichtigste Dienst unseres Medimobils. Menschliche Wärme brauchen unsere Patienten mindestens so dringend wie Schmerztabletten, Mittel gegen Erkältung und Asthma, Wundsalben und Antibiotika. Wie oft kann ein persönliches Gespräch wieder Mut machen, den Kampf gegen Alkohol und Drogen aufzunehmen.
Die Notfallrettung Kießling legte 1996 den Grundstein für das Medimobil, indem sie das erste Fahrzeug gespendet hat.
Das Medimobil ist jeden Donnerstag in Wuppertal im Einsatz | |
---|---|
Zeiten und Stationen: | |
ca. 18:00 Uhr | Wichlinghausen (Tüttersburg, Bushaltestelle) |
ca. 18:30 Uhr | Oberbarmen (Rosenaustr., Parkplatz hinter dem Bahnhof) |
ca. 19:00 Uhr | Elberfeld (Hofaue, vor Alpha-Apotheke) |
ca. 19:20 Uhr | Elberfeld (Notschlafstelle Friedrich-Ebert-Straße) |
ca. 20:00 Uhr | Barmen (am Rathaus) |
Bitte beachten Sie, dass die Zeiten immer als "Circa-Zeiten" zu verstehen sind. Verzögerung an vorausgegangenen Stationen können bewirken, dass sich die folgenden Zeiten auf später verschieben. |
Tun Sie einfach das, was Sie am besten können: Spenden Sie an die Wuppertaler Tafel oder sammeln Sie in Ihrer Apotheke Medikamente. Fahren Sie als Arzt oder Krankenschwester mit dem Medi-Mobil durch Wuppertal und erleben Sie, dass ehrenamtliche Hilfe eine große persönliche Bereicherung für Sie sein kann.
Kontakt: MediMobil(at)wuppertaler-tafel.de
Wuppertaler Tafel bittet um Spenden für ein Kühlhaus
Lebensmittel retten. Menschen helfen....
In dieser schwierigen Lage mit den verschwundenen Masken für arme Menschen in unserer Stadt waren...