Ob privat, als Kantine oder als Lebensmittelunternehmen, wenn Sie Nahrung übrig haben, rufen Sie einfach an und wir besprechen alles Weitere. Egal ob eine einmalige Spende oder regelmäßig, wir freuen uns über jede Hilfe.
Telefon: 0202 2644870-0 (Verwaltung)
Haben Sie Kleidung, die Sie nicht mehr benötigen? Oder Möbel, die noch gut erhalten sind? Unser "Kaufhaus der kleinen Preise" verkauft Kleidung, Möbel, elektronische Geräte und vieles mehr.
Wenn Sie etwas spenden möchten, können Sie es direkt vorbeibringen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Spenden zu liefern, rufen Sie im Kaufhaus an und klären Sie den Transport direkt mit unseren Mitarbeitern ab.
Telefon: 0202 2644870-12 (Sozialkaufhaus)
Um die laufenden Kosten, wie etwa Strom, Wasser und notwendige Löhne zu decken, benötigt die Tafel immer wieder finanzielle Hilfe. Wenn auch Sie etwas Gutes tun und die Tafel bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen wollen, können Sie dies über eine Spende an die Wuppertaler Tafel erreichen.
Unsere Spendenkonten:
Stadtsparkasse Wuppertal
Konto-Nr.118 117 BLZ 330 500 00
IBAN: DE17 3305 0000 0000 118117 BIC: WUPSDE33XXX
Deutsche Bank Wuppertal
Konto-Nr. 2204949 BLZ 330 700 24
IBAN: DE18 3307 0024 0220 494900 BIC: DEUTDEDBWUP
Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung): LINK
Möchten Sie die Tafel dauerhaft unterstützen? Werden Sie Mitglied im Verein Wuppertaler Tafel. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 50€ und hilft garantiert Menschen, die es Ihnen danken werden.
Die Beitrittserklärung zum herunterladen finden Sie hier.
Die Satzung des Vereins Wuppertaler Tafel e.V. finden Sie hier.
SIE können das Einbringen was Sie können und was Sie tun möchten. Aber auch in der Zeit die Sie uns schenken wollen sind wir sehr flexibel.
WIR benötigen Hilfe in der Lebensmittelversorgung. In unserer Kantine und auch in den Tafelläden sind hilfreiche Hände gerne gesehen.
Unser Sozialkaufhaus der "Kleinen Preise" braucht Unterstützung in der Vorbereitung, Aufarbeitung und dem Verkauf. Bekleidung, Hausratsgegenstände und Möbel werden angeboten.
Dies gilt genauso für unsere neue Kinderboutique mit Spielecke. Die jungen Gäste unserer Kindertafel wollen natürlich kindgerecht betreut werden.
Leseratten finden in unserem Büchermarkt bestens sortierte Angebote. Für die Prüfung, Sortierung und Verkaufsaufbereitung der Bücherspenden wird Unterstützung für unser Team gesucht.
Die Organisation des Betriebes Wuppertaler Tafel benötigt darüber hinaus Unterstützung in der Verwaltung, Disposition, Lagerhaltung und vor allem Fahrer und Kfz-Betreuer.
Falls Sie neugierig geworden sind, so sollten wir uns kennenlernen.
Der Erstkontakt ist über unser "Team Ehrenamt" sinnvoll.
Di: 14:30 - 17:15
Mi: 7:00 - 9:00
Do: 12:30 - 15:30
E-Mail: Ehrenamt(at)wuppertaler-tafel.de
Wuppertaler Tafel bittet um Spenden für ein Kühlhaus
Lebensmittel retten. Menschen helfen....
In dieser schwierigen Lage mit den verschwundenen Masken für arme Menschen in unserer Stadt waren...